Feuerwache Schwabing

Projektinformationen

Gebäudetyp
Öffentliche Gebäude
Anwendungstyp
Fassade
Land
Deutschland
Architect
agn Niederberghaus & Partner GmbH, Ibbenbüren
Farbe
TA 304
Spezielle Anwendung
Farbliche Gestaltung
Fotograph
Oliver Jaist

Über das Objekt

Der Neubau der Feuerwache 4 in München vereint die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr und den Katastrophenschutz unter einem Dach. Diese Zusammenführung ermöglicht kostensenkende und effizienzsteigernde Synergieeffekte durch Mehrfachnutzungen. Die neue Feuerwache 4 wird als Zugwache dienen und auch die neu konzipierte integrierte Leitstelle der Landeshauptstadt München beherbergen, die 20 ELPs und zehn ANA-Plätze umfasst. Zudem wird die Gefahrenabwehrleitung in das Gebäude integriert. Die Hauptfunktionen des fünfgeschossigen Neubaus umfassen eine Fahrzeughalle, Lager und Werkstätten, Sozialräume der Berufsfeuerwehr, Verwaltungsbüros und die Leitstelle. Im rückwärtigen Teil des Gebäudes sind die Freiwillige Feuerwehr und der Katastrophenschutz untergebracht. Aufgrund der beengten Grundstückssituation sind beide Gebäudeteile über eine unterirdische Tiefgarage miteinander verbunden.

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.