Selma-Lagerlöf-Schule

Projektinformationen

Gebäudetyp
Bildung
Anwendungstyp
Fassade
Fertigstellung
2020
Stadt
Ahrensburg
Land
Deutschland
Architect
acollage. architektur urbanistik
Installer
Schmidt Bedachung Hamburg GmbH
Farbe
PW 841, NU 359
Spezielle Anwendung
Besonderes Tafelformat
Fotograph
Nic Fey

Über das Objekt

Zwei Schulen mit unterschiedlichem Bildungskonzept teilen sich an einem Standort ein neues Gebäude. Es besteht aus einem zwei- und dreigeschossigen versetzten Baukörper, der sich in die bestehende Bebauung einfügt und über eine offene Brücke verbunden ist. Rücksprünge und auskragende Geschosse definieren die Eingänge der beiden Schulen. Die Fassade des gesamten Gebäudes ist gitterartig und besteht aus hellen, matten Fassadentafeln. Ein Fugenmuster überzieht das Gebäude und erzeugt Schnittflächen. Unterschiedliche Glanzgrade der Materialien schaffen subtile Kontraste im Gegenlicht. In den Treppenhäusern wurden Dreiecksfenster integriert, die nach oben oder unten weisen.

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.