Wohnhaus KR
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Ein-/Zweifamilienhaus
- Anwendungstyp
- Fassade
- Land
- Deutschland
- Architect
- Redle Architekten, Leutkirch
- Farbe
- LT 60, TE 60
- Fotograph
- Boris Storz
Über das Objekt
Wohnhaus Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu hat ein neues architektonisches Highlight: Redle Architekten haben ein Wohnhaus an der Kreuzung zweier Anwohnerstraßen in einem heterogenen und dennoch einheitlichen Wohngebiet entworfen. Der Neubau mit seiner strukturierten Linea-Fassade erhöht die Architekturqualität des Viertels erheblich.
Offenheit und Transparenz als Wohnkonzept Die Stadt Leutkirch verabschiedete im Jahr 2013 einen offenen Bebauungsplan für ein ehemaliges Verlagsgelände. Dies brachte Bewegung in ein Viertel, das bisher von traufständigen Einfamilienhäusern mit roten Ziegeldächern geprägt war. In den folgenden drei Jahren entstanden neue Wohnformen, Zuschnitte und zeitgemäße Architektur.
Das zur Straße orientierte Wohnhaus bietet gezielte Ausblicke und überzeugt durch helle, lichtdurchflutete Räume. Der Entwurf zeichnet sich durch das Verschmelzen von Innen- und Außenbereichen aus. Eine tief eingeschnittene Loggia im Obergeschoss sorgt für zusätzliche Intimität. Das strenge, kubische Gebäude ist mit Eternit Equitone LINEA Fassadentafeln verkleidet, die auf einer nicht sichtbaren Phoenix-GFK-Unterkonstruktion im Tergo-System Fischer+ verdeckt befestigt sind. Das Spiel mit unterschiedlich großen Fassadentafeln erzeugt ein lebendiges Fassadenbild. Das Wohnhaus erfüllt zudem den Passivhausstandard.