Wagnis 3
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Wohnungsbau
- Anwendungstyp
- Fassade
- Stadt
- München
- Land
- Deutschland
- Architekt
- bogevischs buero Architekten & Stadtplaner GmbH
- Farbe
- PW 141
- Spezielle Anwendung
- Farbliche Gestaltung
Über das Objekt
Wohnprojekt wagnisART: Ein Gemeinschaftliches Wohnkonzept Das Wohnprojekt wagnisART wurde in enger Zusammenarbeit mit den zukünftigen Bewohnern entwickelt und gestaltet. Das Grundstück, das sich in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Kunsthof befindet, wurde mit fünf unregelmäßig geformten Gebäuden und einem Kontinuum aus Höfen und offenen Platzflächen bebaut. In verschiedenen Clustern leben unter anderem sechs bis zehn Parteien gemeinsam.
Das Projekt umfasst 138 Wohnungen in fünf Häusern mit etwa 200 Bewohnern auf einer Wohnfläche von 9.565 m². Zusätzlich gibt es einen großen Veranstaltungsraum mit rund 170 m² für das Quartier sowie ein großes Speiserestaurant mit 206 m², das von einer Sozialgenossenschaft, bestehend aus Bewohnern von wagnisART und Nachbarn, betrieben wird.
Zur Förderung der Quartiersvernetzung tragen Ateliers, Werkstätten, Büros, Gemeinschaftsräume, Gästeappartements, ein Waschcafé mit Nähstube und ein halböffentlicher Hof bei, der von diesen Einrichtungen umgeben ist. Verbindende Brücken, großzügige Gemeinschaftsterrassen und zwei Dachgärten mit Gemüse- und Blumenbeeten fördern das Gemeinschaftsleben besonders.
Der Zugang zu allen Häusern erfolgt über die gemeinschaftlichen Höfe, die etwa 50 cm über Straßenniveau liegen und so eine natürliche Distanz zum öffentlichen Raum schaffen. Alle Wohnungen sind über innenliegende Treppenhäuser und Aufzüge barrierefrei erreichbar. Die Dachterrassen und Dächer sind größtenteils begehbar und nutzbar und bilden einen Teil der umfangreichen gemeinschaftlichen Freiflächen.