Kindergarten Burgthann
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Kindergarten
- Anwendungstyp
- Fassade
- Stadt
- Burgthann
- Land
- Deutschland
- Architekt
- Graf Architekten
- Farbe
- LA 60
- Fotograph
- Sven Rahm
Über das Objekt
Eine Kindertagesstätte ohne rechte Winkel? Dieser außergewöhnliche Architektenentwurf wird in Burgthann umgesetzt und begeistert nicht nur die Kinder.
Der Neubau der dreigruppigen Kindertagesstätte gliedert sich in vier unregelmäßige Vierecke, die sich um einen zentralen Viertelkreis gruppieren. Das Gebäude zeichnet sich durch seine besondere Architektur aus, die sowohl Fertigteile als auch Mauerwerk umfasst. Die Bauarbeiten begannen im November 2020, und mittlerweile sind die Decken, die in einem Winkel von 12 Grad geneigt sind, betoniert.
Der Grundgedanke des Architekten Reinhard Graf sieht vor, dass jede Altersgruppe ihren eigenen Gebäudeteil erhält. Dadurch bekommen Krippe und Kindergarten jeweils ihre eigenen Rückzugsmöglichkeiten, während Mehrzweckgebäude und Speiseraum alle Kinder vereinen. Der Eingangsbereich wird durch das zentrale Kreis-Segment gebildet, von dem aus sich die Pultdächer der Gebäudeteile nach Westen und Süden auffächern, um viel Licht in die Spielbereiche zu bringen. Überdachte Terrassen verbinden die Flügel mit dem Hauptraum.
Durch das bewusste Vermeiden von rechten Winkeln entstehen besonders in der dritten Dimension außergewöhnliche Raumeindrücke. Zudem hebt sich die Kindertagesstätte deutlich von der umgebenden Bebauung ab. Die Fassadentafel EQUITONE [lunara] unterstreicht das innovative Design des Gebäudes und verleiht der Fassade eine moderne und einzigartige Optik.