CSIRO Forschungsgebäude

Projektinformationen

Gebäudetyp
Bürogebäude
Stadt
Canberra
Land
Australien
Architekt
BVN
Farbe
N 359
Spezielle Anwendung
Farbliche Gestaltung
Fotograph
Joseph O'Meara; John Gollings

Über das Objekt

Das CSIRO Forschungsgebäude beeindruckt mit einer innovativen, eisenoxidroten Faserzementfassade. Die Architekt*innen schufen ein nahezu geschlossenes Volumen, um lichtempfindliche Labore zu schützen, während überlappende Lamellen und gefaltete Fassadenelemente indirektes Licht in die Arbeitsbereiche lenken. Diese durchdachte Kombination sorgt für eine gleichermaßen funktionale wie ästhetische Gestaltung des modernen Gebäudes

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.