Lern- und Studiengebäude Göttingen

Projektinformationen

Gebäudetyp
Bildungsbau
Anwendungstyp
Fassade
Stadt
Göttingen
Land
Deutschland
Architekt
Reiner Becker Architekten BDA
Fotograph
Michael Rasche

Über das Objekt

Der Neubau für das Lern- und Studiengebäude der Universität Göttingen bietet auf vier Geschossen über 600 Arbeitsplätze für Studierende. Auf dem Campus der ältesten noch existierenden Universität in Niedersachsen bildet das U-förmige Gebäude einen offenen Innenhof zwischen dem zentralen Hörsaalgebäude und der Zentralmensa. So wird der „Platz der Göttinger Sieben” erweitert und findet einen selbstverständlichen Abschluss. Vor- und Rücksprünge strukturieren den Baukörper und gewähren großzügige Ein- und Ausblicke.

Wie ein Patchwork ist die Fassade aus verschiedenen Formaten und unterschiedlichen Grautönen zusammengesetzt. Auch die Fenster sind – ob stehend oder liegend – scheinbar frei in der Gebäudehülle aus Faserzement angeordnet. 2015 wurde das Lern- und Studiengebäude mit einer Anerkennung beim BDA Preis Niedersachsen geehrt

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.