MAY Office Stuttgart
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Bürogebäude
- Anwendungstyp
- Fassade
- Fertigstellung
- 2021
- Stadt
- Stuttgart
- Land
- Deutschland
- Architekt
- Kresings Architekten
- Website des Architekten
- Farbe
- NU162 Weiß, NU 154
- Fotograph
- Sven Rahm
Über das Objekt
Das Fassadenkonzept prägt das neue Wohn- und Geschäftshaus an der Maybachstraße im begehrten Stuttgarter Quartier zwischen Feuerbach und Killesberg. In unmittelbarer Nähe zum Höhenpark Killesberg erfüllt das Projekt höchste Ansprüche an modernes, nachhaltiges Bauen und urbanes Wohnen.
Das Gebäude wurde vollständig mit der BIM-Methode geplant und erhält das LEED-Gold-Zertifikat. Es handelt sich um eine Blockrandbebauung mit einem großzügigen, begrünten Innenhof, der allen Bewohnern offensteht. Der südliche Teil umfasst 67 hochwertige Wohneinheiten, während der nördliche Abschnitt Büroflächen bietet. Durch Gebäudefugen und getrennte Zugänge bleiben die Bereiche Wohnen und Arbeiten klar voneinander getrennt.
Eine architektonische Besonderheit ist die geknickte Südseite, die den Wohnbereichen mehr Tageslicht bietet und gleichzeitig den Freiraum vor den Terrassen vergrößert. Der Büroriegel auf der Nordseite dient als Lärmschutz und verbessert die Wohnqualität zusätzlich.
Die Fassadengestaltung spiegelt die unterschiedlichen Nutzungen wider: Während horizontale, teils versetzte Fensterbänder mit Balkonen, Loggien und Dachterrassen den Wohnbereich prägen, zeichnet sich der Bürobereich durch vertikal versetzte Fensterbänder aus.
Faserzementtafeln für ein einheitliches Erscheinungsbild Unsere vorgehängten Faserzementtafeln verbinden die unterschiedlichen Elemente zu einer harmonischen Gesamtkomposition. Sie sind langlebig, wartungsarm und unterstreichen die klare, moderne Architektur.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist Teil eines neu entstehenden Quartiers, das durch Wohn- und Bürogebäude sowie kulturelle Einrichtungen wie das Theaterhaus und das Friedrichsbau Varieté ergänzt wird.