Quartier am Wald Worpswede

Projektinformationen

Gebäudetyp
Ein-/Zweifamilienhaus
Anwendungstyp
Fassade
Fertigstellung
2019
Land
Deutschland
Architekt
Störmer, Murphy and Partners Hamburg
Farbe
TE 20
Fotograph
Conné van d‘Grachten

Über das Objekt

In Worpswede, Heimat der bedeutendsten Künstlerkolonie Norddeutschlands, wurde ein neues Wohnquartier entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem lokalen Investor entwickelten wir ein zeitgemäßes Siedlungskonzept als Alternative zu den üblichen, einheitlichen Siedlungen am Stadtrand.

Moderne Architektur und ein städtebauliches Konzept, das eine soziale und solidarische Nachbarschaftsgemeinschaft für alle Altersgruppen fördert, waren wichtige Aufgaben, ebenso wie hohe Anforderungen an Klima- und Umweltschutz für nachhaltiges Bauen und Wohnen. Es wurden zwanzig Doppelhaushälften, sechs Reihenhäuser und fünf Mehrfamilienhäuser mit jeweils vier Wohneinheiten gebaut, die in Gruppen um Gemeinschaftshöfe angeordnet sind. Im Zentrum des Geländes befindet sich ein Gemeinschaftszentrum, das eine betreute Wohneinrichtung für Senioren sowie eine Kindertagesstätte beherbergt.

Die einheitliche Gestaltungsidee des Wohngebiets – markante Satteldächer und Pultdächer sowie eine einheitliche Materialität mit sichtbaren Holzelementen in der Fassade – verleiht ihm eine unverwechselbare Identität, die sowohl homogen als auch unverwechselbar ist. Die Reihen- und Doppelhäuser sind in biologisch geprüfter Holzbauweise geplant, entsprechen dem KFW 55-Standard und können somit kostengünstig vorgefertigt und innerhalb weniger Tage errichtet werden.

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.