Stadthalle Hofheim

Projektinformationen

Gebäudetyp
Öffentliche Gebäude
Anwendungstyp
Fassade
Stadt
Hofheim
Land
Deutschland
Architekt
Kulla Architekten
Farbe
LA 20
Spezielle Anwendung
materialcombination
Fotograph
Stefan Marquardt

Über das Objekt

Die Stadthalle in Hofheim am Taunus wurde aus energetischen Gründen saniert. Gleichzeitig erhielt die Eingangsfassade ein neues, modernes Erscheinungsbild. Die bisher dunkle, kleinteilige Erkerfassade wurde durch eine helle, großflächige Fassade ersetzt. Ein einladendes Vordach betont den Haupteingang und bietet bei Bedarf Schutz vor Witterung. Die Stirnseite ist mit einem großen LED-Band ausgestattet, das aktuelle und kommende Veranstaltungen anzeigt.

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?

Industrielle Fertigungsanlage zur Herstellung von Faserzementtafeln – im Bild die klassische Hatschek-Maschine, Herzstück des Produktionsprozesses, bei dem Zellulose, Wasser, Zement und Fasern zu langlebigen Tafeln für hinterlüftete Fassaden verarbeitet werden.

Tradition trifft Zukunft – Eternit wird EQUITONE

Aus der Eternit-Erfahrung entstand EQUITONE: ein durchdachtes Sortiment architektonischer Fassadentafeln, das höchste Ansprüche an Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit erfüllt.

Darstellung des EQUITONE Newsletters auf drei Smartphone-Bildschirmen vor Betonoptik-Hintergrund – der Fokus liegt auf moderner, mobil optimierter Kommunikation rund um Architektur, Faserzement und innovative Fassadenlösungen.

Immer einen Schritt voraus – mit EQUITONE Insights

Bleiben Sie informiert über Produktinnovationen, Fachwissen und zukunftsweisende Entwicklungen für die vorgehängte hinterlüftete Fassade.