Internat Struer – Dänemark
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Bildungsbau
- Anwendungstyp
- Fassade, Innenraum
- Fertigstellung
- 2025
- Stadt
- Struer
- Land
- Dänemark
- Architekt
- www.MNTarkitekter.dk
- Farbe
- LT 40, PW 141, TA 001, TE 15, N 661
- Fotograph
- Anders Trærup
Über das Objekt
Für dieses Projekt wurde die Fassadenbekleidung aus EQUITONE Tafeln im A4-Format gewählt. Dieses Format ermöglichte den direkten Einsatz der Tafeln sowie die Weiterverarbeitung von größeren und kleineren Reststücken, die gezielt in das Gestaltungskonzept integriert wurden.
Die bewusste Entscheidung, verschiedene Farben und Nuancen zu mischen, diente dazu, upgecycelte Materialien aus unterschiedlichen Quellen einzubeziehen. Durch die runde Bauform, die geringe Tafelgröße und die Verlegeweise im "Klinkerprinzip" wurde die Kombination verschiedenfarbiger Elemente erleichtert und eine lebendige, spannende Gesamtwirkung erzielt.
Etwa die Hälfte der rund 9.000 Fassadentafeln wurde vom ausführenden Tischler aus Restbeständen akquiriert, während die übrigen Tafeln direkt von Etex geliefert wurden. Dabei handelt es sich unter anderem um Musterstücke, überschüssige Materialien oder Tafeln mit leichten Produktionsabweichungen – Ressourcen, die andernfalls ungenutzt geblieben wären.
Durch die gezielte Wiederverwendung vollständiger Tafeln wird ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen Bauweise geleistet. Das Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie durch Upcycling wertvolle Materialien erhalten und Ressourcenverschwendung konsequent vermieden werden können.