
Gebäudehülle mit EQUITONE Systemdach
Fassadenverkleidung & moderne Fassadengestaltung aus einem Guss
In der modernen Architektur bildet die Gebäudehülle – also Dach und Fassadenverkleidung – eine Einheit, die das Erscheinungsbild und die Energieeffizienz eines Baus maßgeblich beeinflusst. Seit über 100 Jahren werden Faserzementtafeln erfolgreich an Dächern und Fassaden eingesetzt. An diese Tradition knüpft EQUITONE mit innovativen Lösungen an: Das EQUITONE Systemdach vereint Dach und Fassade zu einem durchgängigen gestalterischen Gesamtbild – geradlinig, modern und individuell. Durch identische Fassadentafeln auf beiden Flächen wirken Gebäude „wie aus einem Guss“ – eine monolithische Gebäudehülle mit klarer Linienführung und zeitgemäßer Ästhetik.
EQUITONE Faserzementtafeln ermöglichen eine durchgängige Gebäudehülle: Dach- und Fassadenflächen gehen nahtlos ineinander über und erzeugen ein einheitliches Erscheinungsbild. Die präzisen Fugenlinien der großformatigen Tafeln verleihen der Dachfläche eine klare Gliederung und betonen die geometrische Form des Baukörpers. So können Architekten markante Akzente setzen – entweder indem Dach und Fassade als Einheit verschmelzen, oder bewusst durch eine klare Abgrenzung der Bauteile Kontraste schaffen. Das Ergebnis ist in jedem Fall eine moderne Fassadengestaltung, bei der Materialität und Formensprache perfekt aufeinander abgestimmt sind. Gebäude erhalten einen unverwechselbaren Look, der sowohl bei Wohnhäusern als auch Bürogebäuden oder öffentlichen Bauten höchste gestalterische Ansprüche erfüllt.
Kreative Dacharchitektur mit EQUITONE: Die Festspielhalle in Erl nutzt das Systemdach, um eine polygonale Dachform zu realisieren, die fließend in die Fassade übergeht. Die gesamte Gebäudehülle besteht aus dunkelgrauen Faserzementtafeln, die Dach und Wände nahtlos verbinden und so eine monolithische Einheit bilden. Das Beispiel verdeutlicht, wie das EQUITONE Systemdach Architekten ermöglicht, selbst unkonventionelle Formen und Dachlandschaften umzusetzen, ohne auf eine einheitliche, moderne Fassadengestaltung zu verzichten.
Farben und Formate können bei der Planung nahezu frei gewählt werden. Die Oberflächen beschränken sich auf EQUITONE [natura] PRO, [pictura] und [textura]. Diese Fassadentafeln stehen in diversen Standardfarbtönen zur Verfügung und können auf Wunsch sogar in individuellen Projektfarben gefertigt werden. Unterschiedliche Strukturen – von seidenmatt glatten Oberflächen bis hin zu texturierten Ausführungen – sowie matte Reflexionen ohne Blendwirkung ermöglichen abwechslungsreiche und moderne Fassadengestaltung selbst am Dach. Architekten eröffnet dies einen großzügigen Gestaltungsspielraum, um ausdrucksstarke Dachlandschaften zu kreieren, die sich nahtlos in das Gesamtbild der Fassade einfügen. Ob dezente Naturtöne oder leuchtende Akzentfarben, ob linear strukturierte Fugenbilder oder versetzte Deckungsmuster – das Systemdach mit EQUITONE lässt kreative Ideen Wirklichkeit werden.
Neben der optischen Wirkung bietet das Systemdach mit EQUITONE auch handfeste technische Vorteile:
Ein Beispiel für eine Gebäudehülle wie aus einem Guss: Bei diesem Wohnhaus sind Dach und Fassade mit den gleichen Faserzementtafeln verkleidet, sodass beide Flächen nahtlos ineinander übergehen. Die horizontale Linienführung der Plattenfugen unterstreicht die klare Geometrie und moderne Architektursprache des Gebäudes. So entsteht eine monolithische, moderne Fassaden- und Dachgestaltung mit hoher ästhetischer Wirkung.
Bei Fragen zur Konstruktion und Umsetzung steht das EQUITONE Team Architekten gern von der Planung bis zur Ausführung zur Seite. Zusätzlich bieten wir eine detaillierte Planungs- und Anwendungsbroschüre zum Systemdach als Download an, die alle wichtigen technischen Informationen und Konstruktionsdetails enthält. Jetzt herunterladen und in die Praxis umsetzen! Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre nächste Fassadengestaltung modern und innovativ zu realisieren – Dach und Fassade wie aus einem Guss.